Wir sind an einem möglichst vollständigen Erfassen der Nachkommen des Johannes Georg Busch Senior interessiert. Wer zu den Nachkommen gehört, möchte sich bitte melden. Nähere Angaben finden Sie hier!
Die Seite "Fast vierhundert Jahre Busch in Steinheim" ist neu. Wenn sie daran interessiert sind, klicken sie hier.
I. Übersicht über die Inhalte der einzelnen Seiten II. Hinweis zu Kontaktanschriften III. Diverse Links IV. Impressum
I. Übersicht über die Inhalte der einzelnen Seiten
Die Seite Historische Details informiert über die Mitglieder der Bildhauerfamilie Busch, beginnend mit Georg Busch, geb. 16.03.1823, Gründer der Werkstätten für kirchliche Kunst und Kunstgewerbe in Groß-Steinheim am Main im Jahre 1863.
Das im Original abgebildete Gedicht können Sie auf der Seite Pfingstgedicht nachlesen.
Die Erzählung von Josef Busch 'Eine Ohrfeige zur rechten Zeit' können Sie auf der Seite Die Geschichte einer Ohrfeige nachlesen.
Auf der Seite 1. Generation Georg Busch Senior werden wir im Fortgang unserer Studien die Abbildungen der erhalten gebliebenen Werke von Georg Busch Senior ergänzen.
Auf der Seite Jacob und Joseph Busch bemühen wir uns, Sie in das umfassende Werk der Firma Georg Busch Söhne mit dem Inhaber Jacob Busch einzuführen. Der Schwerpunkt wird hier auf dem Schaffen von Jacob Busch (Bildhauer) und Joseph Busch (Kirchenmaler) liegen. Er umfasst den Zeitraum zwischen 1888 und 1916.
Die Seite Georg Busch Junior haben wir reserviert für einen Überblick über das künstlerische Schaffen des in München lebenden königlichen Professor Georg Busch Junior, zweiter Sohn von Georg Busch Senior.
Porträt von Georg Busch Junior
Auf der Seite 3. Generation Peter Busch Beispiele wird unser Bemühen, Sie über die Arbeiten der Firma Georg Busch Söhne zu informieren, fortgesetzt. Es umfasst den Zeitraum von 1916 - 1972 und so liegt hier der Schwerpunkt auf dem künstlerischen Schaffen von Peter Georg Busch, Sohn von Jacob Busch.
Peter Busch beim Zeichnen in seinem Wohnzimmer.
Auf der Seite Freundeskreis der Bildhauerfamilie Busch e.V. werden wir Sie über die Tätigkeit des Vereins und über das Wirken der Bildhauerfamilie Busch - Platz - Stiftung informieren.
Die Seite 4. Generation diverse Arbeiten zeigt zur Zeit Bilder, die von Eva Kolbe geb. Busch, geb.24.10.1927, Tochter von Peter Georg Busch, und von Adelheid Keller geb. Busch und von Roswitha Hofer geb. Busch, Enkelinnen von Georg Busch Junior, gemalt wurden.
Auf der Seite 5. Generation diverse Beispiele bringen wir nach und nach diverse Beispiele von Mitgliedern der 5. Generation.
Der Maler Paul Kane, geb. 30.05.1962, Enkel von Peter Georg Busch gehört zur 5. Generation. Anschrift: P-o-box 941, Bloomington, 47402 Indiana, USA Nach und nach werden wir eine Übersicht über sein Werk präsentieren.
Selbstporträt von Paul Kane
Die Seite Gemälde von Paul Kane bringt eine Bildergalerie mit einhundert Abbildungen.
Die 6. Generation wird auf der Seite 6. Generation diverse Arbeiten vertreten durch die Schülerin Katharina Busch, geb. 29.09.1990, Enkelin von Peter Paul Busch.
Die Seite Fotos von Werken wird zur Zeit umgestaltet. Im Augenblick zeigt sie die Abbildung eines Werks des Bildhauers Johannes Norbert Klarmann.
II. Hinweise zu Kontaktanschriften und III. Diverse Links
Die Werkstätten fürkirchlicheKunst und Kunstgewerbe befinden sich seit 1889 in Groß-Steinheim auf dem Anwesen Steinheimer Vorstadt 15,63456 Hanau-Steinheim. Von 1863 bis 1889 war die Werkstatt auf dem Anwesen Am Marstall 3 im damaligen Groß-Steinheim.
Der künstlerische Nachlass der Bildhauerfamilie Busch wird von der Bildhauerfamilie Busch - Platz - Stiftung verwaltet. Die Anschrift lautet ebenfalls Steinheimer Vorstadt 15, 63456 Hanau-Steinheim. Informationen können sie in Zukunft unter www.bildhauerfamilie-busch-platz-stiftung.de abrufen.
Der Freundeskreis der Bildhauerfamilie Busch e.V. hat sich zur Aufgabe gestellt, das Gesamtwerk zu erforschen, zu dokumentieren und der Öffentlichkeit durch Ausstellungen und Vorträge zugänglich zu machen. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Unterstützung künstlerisch begabter Nachkommen.
Die Landesinnung des Holzbildhauerhandwerks Hessen hat ihre Geschäftsräume ebenfalls in der Steinheimer Vorstadt 15, 63456 Hanau, Tel./Fax 06181 - 9693375 Werke der Innungsmitglieder sind dort im rechten Schaufenster ausgestellt. Mehr Informationen erhalten sie über den Link www.landesinnung-des-holzbildhauerhandwerks-hessen.de
Die Werke des Landesinnungsmeisters Johannes Norbert Klarmann können Sie auf der Seite Fotos von Werken ansehen.
Das linke Schaufenster ist für die Mitglieder des Freundeskreises der Bildhauerfamilie Busch reserviert. Zur Zeit sind dort Bilder der Zwillingsschwestern Eva Kolbe geb. Busch *24.10.1927 +21.08.2007 und Bettina Busch *24.10.1927 +29.11.2007, Töchter von Peter Georg Busch, zu sehen.